Jeder kennt das: Man nimmt sich einen Tag frei, um sich selbst etwas Erholung zu gönnen. Doch dann driftet man ab und erledigt all die Dinge, die liegen geblieben sind, anstatt mal richtig auszuspannen. Damit dir das nicht mehr passiert, haben wir hier den perfekten Relax-Plan für dich:
9:00 Uhr Ausschlafen!
Viel Schlaf ist wichtig – vor allem für die Haut! Beim Schlafen wird verstärkt ein Wachstumshormon produziert, das die Zellteilung anregt. Darum erholt und regeneriert sich die Haut nachts 7-mal schneller als tagsüber. Auch kann sie Wirkstoffe, z. B. aus speziellen Nachtcremes, viel besser aufnehmen als am Tag.
9:30 Uhr Laufen
Aktive Entspannung: Bewegung an der frischen Luft weckt die Lebensgeister. Und auf nüchternen Magen ist der Fettstoffwechsel besonders regsam. Aber stress dich nicht – ein moderates Tempo, bei dem du dich wohlfühlst, reicht völlig aus, um den Tag gesund und munter zu beginnen.
10:00 Uhr Power-Dusche
Erfrischend nach dem Frühsport und gut für die Durchblutung: Die heiß-kalte Wechseldusche. Okay, die Vorstellung mag für manchen abschreckend sein, aber das Wechselspiel zwischen den Temperaturen kurbelt den Stoffwechsel der Haut an und unterstützt auch das Bindegewebe. Dabei beginnt man immer mit warmen Wasser und endet mit kaltem. Intensivieren lässt sich dieser Effekt, wenn die Haut gegen Ende der Dusche mit einem Massagehandschuh oder Luffa-Schwamm kreisförmig massiert wird.
10:30 Uhr Vitamin-Frühstück
Tanke jetzt neue Power für den Tag! Suche dir einen ruhigen Platz, an dem du dein Frühstück stressfrei und mit allen Sinnen genießen kannst. Trink statt Kaffee lieber grünen Tee. Dazu ein ausgewogenes Frühstück, z. B. Naturjoghurt mit Haferflocken, Mandelblättchen, frischen Aprikosen und Heidelbeeren.
11:30 Uhr Den Kopf frei machen
Blätter mal wieder in deinen Lieblingszeitschriften oder lies ein gutes Buch! Reiseliteratur sorgt für einen Kurztrip im Kopf und lenkt die Gedanken in ferne Länder. Wähle einen Ort, an dem du dich wohlfühlst, z. B. deinen Lieblingssessel oder das Café deines Vertrauens.
13:00 Uhr Kochen & Genießen
Probier doch mal ein neues Gericht, das deine Sinne mit lauter leckeren, gesunden und geschmacksintensiven Zutaten anspricht. Lass dich dabei inspirieren und versuch einfach mal was ganz anderes! Zum Beispiel kannst du dir vornehmen, nur Zutaten einer bestimmten Farbe zu verwenden oder die Küche eines exotischen Landes zu entdecken.
14:00 Uhr Treiben lassen
Mach das, worauf du Lust hast. Telefonier doch mal wieder mit einer Freundin, die du lange nicht gesprochen hast, oder unternimm etwas mit deinem Partner. Auch etwas Kreatives wie Schreiben oder Zeichnen kann Erholung und neue Energie bringen.
16:00 Uhr Teepause
Abwarten und Tee trinken. Immer eine gute Idee, denn wir alle wissen, dass viel trinken wichtig ist und im Alltag nur allzu schnell vergessen wird. Nimm dir also heute Zeit für eine schöne Tasse Tee. Tolle Teesorten für den Herbst sind zum Beispiel „Hagebutte-Orange“ oder „Honig-Kardamom“.
18:00 Uhr Entspannung am Abend
Lass deinen Anti-Stress-Tag genüsslich ausklingen: Ein Glas Wein zum neuen Netflix-Favoriten oder einmal Popcorn für zwei im Kino um die Ecke. Genieß einfach den Abend!